Success Stories
of People

Jens & Ralf

ESL

»Tobias hat uns vertraut, dass wir es schaffen werden. Und er war da, wenn wir ihn gebraucht haben.«

Tobias

EKK & Co.

»Seit unserem Einstieg im Jahr 2001 habe ich immer fest daran geglaubt, dass es Jens, Ralf und ihr Team schaffen werden, mit der ESL Stadien zu füllen.«

Stefan

EKK & Co.

»Wir wissen, wie wichtig guter Vertrieb ist. Und Mario definiert hier sicher die Benchmark.«

Mario

Data Collect

»EKK & Co. weitet unseren Blick genau da, wo wir selbst vielleicht auch mal blinde Flecken haben.«

Sebastian

XPLN

»Bei Roman kann ich ganz offen sein. Wir arbeiten zusammen an den Themen, auf die es ankommt – und das sind nur manchmal Zahlen.«

Roman

EKK & Co.

»Wir haben Sebastian geholfen, das Unternehmen nach seiner Vision zu gestalten. Er brennt für das, was er tut. Das ist ansteckend für alle Beteiligten.«

Moritz

EKK & Co.

»Komplexe Anschaffungen einfach zu machen, ist eine ziemlich komplexe Aufgabe. Christian, Gary und Marc sind ein einzigartiges Trio.«

Christian, Gary & Marc

tradingtwins

»Einen Beteiligungspartner zu haben, der uns nicht nur finanziell, sondern zusätzlich inhaltlich und menschlich unterstützt, macht einen Riesenunterschied.«

Holistic Growth Investing

Holistic Growth Investing

Erfolg lässt sich zwar auch an Kennziffern ablesen – aber eben nicht nur. Gerade erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer definieren Erfolg deshalb ganzheitlich. Es braucht unterschiedliche Elemente, die möglichst gut ineinandergreifen. Persönliches Wachstum, finanzieller Erfolg, ökonomische Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz sind für uns Erfolgsbausteine, die nicht zu jedem Zeitpunkt immer gleich wichtig sein müssen – die sich in einer erfüllten Unternehmerlaufbahn aber wechselseitig verstärken. Unsere Beteiligungsunternehmen unterstützen wir darin, alle wesentlichen Dimensionen von Erfolg im Blick zu behalten – und vor allem: zu entwickeln.

1

Personal Growth

Das persönliche Wachstum ist definitiv ein Erfolgsfaktor, dem unserer Ansicht nach gar nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet werden kann. Ein Unternehmen aufzubauen oder weiterzuentwickeln, bringt die unterschiedlichsten Herausforderungen mit sich – und für viele braucht es Erfahrung und auch zwischenmenschliche Qualitäten: beispielsweise wenn es um Verhandlungen und Zielkonflikte geht. Aber auch die Aufgabe, als Unternehmer oder Unternehmerin gut mit den eigenen Ressourcen und Möglichkeiten umzugehen, erfordert ein hohes Maß an Reflektion. Persönliches Wachstum ist die Voraussetzung für Unternehmenswachstum.

DEVELOPMENT OF THE INDIVIDUAL
2

Financial Success

Finanzieller Erfolg ist nicht alles – aber ohne finanziellen Erfolg ist alles nichts. Zumindest im Unternehmenskontext trifft das zweifellos zu. Schwarze Zahlen verhelfen zum einen dem Unternehmen zu einem größeren Spiel- und damit Freiraum – zum anderen den dafür verantwortlichen Unternehmerpersönlichkeiten und Geldgebern. Mit Blick auf das gemeinsame Investment von Zeit, Energie und Geld ist ein entsprechend motivierender Return für alle Beteiligten Voraussetzung und Ergebnis unseres Handelns.

PERFORMANCE
3

Economic Impact

Zu verfolgen, wie ein Unternehmen Spuren in seiner Branche hinterlässt, bislang gültige Maßstäbe verschiebt, seine Kunden begeistert und sogar den Wettbewerb vor sich hertreibt … all das führt zu Momenten von berechtigtem Unternehmerstolz, an die sich viele Gründer und Gründerinnen ihr ganzes Leben lang erinnern. Investmenterfolge lassen sich auch an den Börsen dieser Welt erzielen – aber die wachsende wirtschaftliche Bedeutsamkeit des eigenen Tuns und der eigenen Ideen in "real life" zu erleben, ist eine Dimension von Erfolg, die eigentlich unbezahlbar ist.

ECONOMIC IMPACT KPIs
4

Societal Relevance

Wir leben in einer Zeit, in der Unternehmenserfolg nicht mehr unabhängig von seinen gesellschaftlichen Folgen und Auswirkungen diskutiert wird. Zwar führen entsprechende Ziele und Regulierungen an vielen Stellen durchaus zu mehr Komplexität – genau das schafft aber auch unzählige Chancen, sich positiv abzusetzen. Mit ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigeren Produkten oder Dienstleistungen. Im Dienste von uns allen.

ESG STRATEGY
Contact Our Team

Portfolio

Filter:

Fokus

Herausragende Teams finden sich in jeder Branche. Wir limitieren unseren Fokus daher nicht auf einzelne lndustriezweige. Für uns sind Leidenschaft und Ehrgeiz, gepaart mit Fleiss und Talent die Basis für eine Zusammenarbeit. Dabei verstehen wir die Teams hinter den Unternehmen nicht nur als Entscheidungsfaktor bei unserer Beteiligungsauswahl. Sie sind vielmehr Ziel unseres Investments über den gesamten Beteiligungszyklus hinweg. Persö￶nliches Wachstum führt zu Unternehmenswachstum. Darüber hinaus legen wir nachstehende Kriterien an unsere Investments.

1

Unternehmensphase

Wir investieren in solche Unternehmen, die den Product Market Fit gefunden haben und bereit für die weitere Skalierung sind. Hier helfen wir den nächsten großen Wachstumsschritt zu gehen.

JAHRESUMSATZ
2

Kapitalbedarf

Mit unseren Investments helfen wir sowohl Wachstum zu generieren, als auch die Profitabilität zu erreichen. Wir denken nicht in Series A, B, C, etc. oder finanzieren lediglich x Monate, um dann auf eine weitere Finanzierung angewiesen zu sein.

KAPITALBEDARF
3

Wachstumspotential

Als Early Growth Investor finanzieren wir den nächsten großen Wachstumsschritt. Dabei sind für uns insbesondere solche Geschäftsmodelle interessant, die sich schnell skalieren lassen und über hohes Marktwachstum verfügen.

WACHSTUMSPOTENTIAL
4

Gesellschafterstruktur

Wir streben an, dass die Gründerinnen und Gründer nicht nur bei Beteiligungseingang, sondern auch beim Unternehmensverkauf die Mehrheit halten. Gemeinsame Interessen wollen wir nicht nur im Business, sondern auch im Investment Case.

GRÜNDERINNEN-ANTEIL

Manche beschreiben EKK & Co. als „berufliche Familie“. Uns gefällt dieses Bild. Bestätigt finden wir es in dem extrem hohen Anteil von Unternehmerinnen und Unternehmern, die noch Jahre nach dem Ende unserer Beteiligung aufs Engste mit uns verbunden bleiben. Als Co-Investoren, die mit uns gemeinsam neue Chancen entdecken. Oder als kompetente Partner, um unsere aktuellen Beteiligungen zu unterstützen. Gibt es einen schöneren Vertrauensbeweis?

i

Sherry Abuliezi,
Investment Analystin

i

Dr. Tobias Engelhardt,
Founding Partner

i

Carolin Hackl,
Office / HR Management

Karl-Friedrich Kaupp,
Founding Partner

Georg Kiefer,
Founding Partner

i

Roman Loch,
Managing Partner

i

Stefan Mertel,
Managing Partner

i

Moritz Reck,
Investment Manager

i

Till J. Richter,
Operating Partner

i

Sarah Wittig,
Operating Partnerin

i

Maxi Zimmermann,
Accounting

News

Aus unseren Beteiligungsunternehmen und auch bei uns gibt es regelmäßig Neuigkeiten zu berichten. Wir teilen hier gerne die Höhepunkte. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir außerdem ein Abonnement unseres Newsletters, der viermal im Jahr verschickt wird.

November 11, 2023

Wachstumskapital für freshtaste: Gesundes und leckeres Essen am Arbeitsplatz

EKK & Co. beteiligt sich am Heidelberger Start-up freshtaste mit einer Finanzierung in Höhe von 1,2 Millionen Euro.

Heidelberg/Stuttgart

Eine Idee, die sofort überzeugt: Frisches Essen am Arbeitsplatz. Mit freshtaste der WeLoveFresh GmbH zieht ein smarter Kühlschrank in das Büro ein und es entsteht eine innovative Kantinen-Alternative für kleine bis mittelständische Unternehmen. EKK & Co. unterstützt ab sofort das weitere Wachstum des Start-ups durch die Beteiligung am Unternehmen sowie mit umfangreichem Know-How.

Das Versprechen des Heidelberger Teams: 24/7 stehen frische Speisen im Smart Fridge von freshtaste bereit. Handgefertigt, ausgewogen und abwechslungsreich mit wöchentlich wechselndem Angebot und mehr als 20 Wahlmöglichkeiten. Über die freshtaste-App können Mitarbeitende ihr Wunschessen am Kühlschrank auswählen und direkt bezahlen. Dies bietet besonders für mittelständische Unternehmen einen großen Vorteil, um als Arbeitgeber attraktiver zu werden und einen echten Mehrwert für die Mitarbeitenden zur Verfügung zu stellen.

“Seit der Gründung ist unser Ziel mit freshtaste Menschen gemeinsam an einen Tisch zu bringen. Das geht am besten in entspannter Atmosphäre beim Essen! Die Mittagspause wird mit uns so einfach wie nur möglich: frisches, gesundes und leckeres Essen direkt vom Smart Fridge auf den Tisch. Wir haben selbst erlebt, wie sich dadurch die gesamte Teamkultur positiv entwickelt und sich die Teams untereinander neu verknüpfen: ganz ungezwungen bei gutem Essen.", so Alexander Stupp von freshtaste.

Moritz Reck von EKK & Co.: "Die Idee in Kombination mit dem Team hat uns sofort gefallen. Wir sind überzeugt davon, dass das freshtaste-Konzept den Nerv der Zeit trifft und die Verpflegung im Office neue Impulse benötigt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die gemeinsame Reise!“

Bereits mehr als 100 Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar setzen auf die innovativen Lösungen zur Mitarbeiterverpflegung der Zukunft. Mit der Investition von EKK & Co. ist eine Expansion in weitere Gebiete geplant. Besonders der Raum Stuttgart und Frankfurt wird im kommenden Schritt noch stärker ausgebaut.

Mehr zu freshtaste - hier klicken -

Oktober 4, 2023

Unser Team kurz vorgestellt: Sherry Abuliezi

Das neueste Mitglied unseres Teams hat uns ein paar Fragen beantwortet.

Wie lange bist du schon bei EKK & Co.?

Ich bin seit September 2023 dabei.

Was sind deine Schwerpunkte bei EKK & Co.?

Meine Hauptverantwortlichkeiten bei EKK & Co. liegen im Dealflow-Management und in der Betreuung unserer Portfolio-Unternehmen. Besonders engagiere ich mich in Projekten, die sich auf Unternehmen wie SMAFO, jonnyfresh und XPLN konzentrieren. Diese Aufgaben ermöglichen es mir, aktiv am Investmentprozess teilzunehmen und die Entwicklung unserer Portfoliounternehmen voranzutreiben.

Wie beginnst du deinen Tag?

Mein Tag beginnt in der Regel mit einem heißen Kaffee, der mir hilft, wach und fokussiert zu sein. Danach nehme ich mir Zeit, um die neuesten Nachrichten und Entwicklungen in den Branchen, in denen wir tätig sind, zu überprüfen. Dies hilft mir, gut informiert in den Arbeitstag zu starten. Ich lese gerne eine breite Palette von Nachrichtenquellen, darunter Online-Nachrichtenseiten, Wirtschaftsmagazine und auch spezialisierte Branchenberichte. Es ist für mich wichtig, gut informiert zu sein, um die Entwicklungen in verschiedenen Sektoren und Märkten zu verfolgen, was für unsere Arbeit bei EKK & Co. von großer Bedeutung ist.

Wenn du es dir aussuchen könntest, in welche spannende Branche sollte EKK & Co. investieren?

Wenn ich mir aussuchen könnte, in welche spannende Branche EKK & Co. investieren sollte, würde ich definitiv diejenige bevorzugen, die das Leben der Menschen verbessert oder erleichtert. Dies könnte alles von erneuerbaren Energien bis zur Gesundheitsbranche sein. Der Fokus sollte darauf liegen, innovative Lösungen zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Was inspiriert dich?

Mich inspirieren Menschen, die eine positive Einstellung haben und sich aktiv dafür einsetzen, anderen zu helfen und zur Verbesserung der Welt beizutragen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen ihre Fähigkeiten und Ressourcen nutzen, um einen echten Unterschied zu machen. Diese Inspiration treibt mich dazu an, mich in meiner Arbeit bei EKK & Co. für ähnliche Ziele einzusetzen.

Was war bis jetzt deine beste berufliche Entscheidung?

Meine bisher beste berufliche Entscheidung war zweifellos, zu EKK & Co. zu kommen und dort mit so kompetenten und engagierten Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten. Die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und dabei von meinen Kollegen zu lernen, hat meine berufliche Entwicklung erheblich vorangetrieben. Es ist eine inspirierende Umgebung, die es mir ermöglicht, kontinuierlich zu wachsen und meine Fähigkeiten zu verbessern.

Liebe Sherry, willkommen in der EKK & Co. Familie. Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten!

September 12, 2023

Business Round Table: Wie kann Remote Work langfristig und erfolgreich gelingen?

Veranstaltung für die Portfolio Unternehmen mit Impulsen von Building Better Teams

Von zuhause arbeiten ist inzwischen für viele Berufsgruppen Teil des Alltags - aber wie führt man so Teams? Mit Menschen, die man vielleicht fast nie persönlich sieht? Wie bleiben alle motiviert und fokussiert? Zu diesem Thema fand im September 2023 der EKK & Co. Business Roundtable statt.

Homeoffice für alle

Den fachlichen Einstieg in das Thema lieferte diesmal Tobias Günther, der sich seit Jahren mit dem Thema Teamführung auseinandersetzt - seit März 2023 unter dem Namen „Building Better Teams“, einer Masterclass für das Aufbauen und Führen von dezentralen Teams. In seinem Vortrag stellte er unter anderem 10 konkrete Tipps vor, mit deren Hilfe man erfolgreiche und gesunde Remote Teams entwickeln kann. Denn die Prinzipien von dezentralem Arbeiten können Organisationen flexibler, produktiver und resilienter - wenn man das Thema richtig angeht.

Im Anschluss konnten sich die Gründer - nach Impulsen von Tobias Günther und Co-Founder Kai Blisch - in kurzen Breakouts austauschen und Herausforderungen und Best Practises teilen.

Alle an einem - virtuellen - Tisch

In regelmäßigen Abständen kommen alle Portfolio Unternehmen von EKK & Co. zusammen, um sich zu interessanten Themen auszutauschen. Denn oft sind die Herausforderungen der Gründer ganz ähnlich. EKK & Co. veranstaltet deshalb den sogenannten Roundtable - gerne in virtueller Form - also auch dezentral.

Mehr zu Tobias Günther, Kai Blisch und Building Better Teams